Inklusive Freizeiten für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung
Inklusive Intensivfreizeiten für Erwachsene ab 18 Jahren
Inklusive Freizeiten für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung
Wir veranstalten diese inklusiven Freizeiten für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung ab 18 Jahren, egal ob sie (geistig, körperlich, psychisch oder sinnes-) beeinträchtigt sind oder nicht.
Das Motto steht bei diesen Aktionen für Grenzen erfahren und Grenzen überschreiten.
Wir wollen erfahrbar machen, dass es auch für Menschen mit geistigen, psychischen,
körperlichen oder sinnlichen Beeinträchtigungen möglich ist, die oben genannten Aktivitäten anzunehmen und – mit Unterstützung – zu bewältigen.
Durch Herausforderung, gegenseitige Anerkennung und den Zusammenhalt der Gruppe eröffnen sich meist ungeahnte Möglichkeiten.
Den natürlichen Lebensraum entdecken und dabei wertvolle und neue Erfahrungen sammeln, gemeinsame Aktionen, Zusammenarbeit und Rücksichtnahme in einer Gruppe –
das steht bei uns im Mittelpunkt.
Voraussetzungen:
Alpine Vorerfahrungen sind nicht notwendig, die Teilnehmer/innen sollten aber in der Lage sein, über längere Strecken im alpinen Gelände wandern zu können. Eine ausreichende Kondition für mehrstündige Unternehmungen, sowie Selbständigkeit in der täglichen Routine wird vorausgesetzt. Eine Pflege vor Ort kann nicht sichergestellt werden.
Unser Konzept für diese Freizeiten:
- Zielgruppe: junge und junggebliebene Erwachsene
- Offenheit in Bezug auf die Beeinträchtigungsarten
- Unterschiedliche alpine spiel- und erlebnispädagogische Aktivitäten
- Jede/r Teilnehmer/in hat die Chance, sich selbst und seine/ihre Möglichkeiten neu
zu definieren
- Tandem-Prinzip: Die Teilnehmer/innen sind gemeinsam in „Tandems“ unterwegs, das heißt:
ein/e nicht-beeinträchtigte/r Teilnehmer/in begleitet jeweils eine/n Teilnehmer/in
mit Beeinträchtigung; die Tandems wechseln dabei täglich.
Zeitansatz:
Mittwoch 13.00 Uhr bis Sonntag 16.00 Uhr, 5 Tage (Freizeit 1 - 3)
Freitag 17.00 Uhr bis Sonntag 10.00 Uhr, 10 Tage (Freizeit 4 - 6)
Zur Vorbereitung für die nicht-beeinträchtigten Teilnehmer/innen
beginnt der erste Tag bereits um 10.00 Uhr bis zum offiziellen Kursbeginn
Aktuelle Termine:
17.02. – 21.02.2021 Freizeit 1 5 Tage im Oberallgäu
26.05. – 30.05.2021 Freizeit 2 5 Tage im Altmühltal
07.07. – 11.07.2021 Freizeit 3 5 Tage im Chiemgau
30.07. – 08.08.2021 Freizeit 4 10 Tage im Nürnberger Land
13.08. – 22.08.2021 Freizeit 5 10 Tage im bayrischen Oberland
03.09. – 12.09.2021 Freizeit 6 10 Tage im Spitzinggebiet
diese Freizeiten werden in Kooperation mit NET e.V. durchgeführt.
Im Gesamtpreis enthalten sind die Kosten für Vollpension, Trainer, Material- und Transportkosten, sowie eine kombinierte Haftpflicht- und Unfallversicherung für alle TeilnehmerInnen der Freizeit.
Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung wird dringend empfohlen.
die 5-tägigen Freizeiten ist Sonntag 20.12.2020
die 10-tägigen Freizeiten ist Sonntag 28.03.2021